Willkommen auf unserer Homepage!

Hier findest Du die wichtigsten Informationen über die Offene Jugendarbeit in Niederösterreich. Wir sind um Aktualität und BenutzerInnenfreundlichkeit bemüht. Wenn Du also Anregungen hast oder Deine Einrichtung / Organisation bei den Kontakten fehlt, schick uns einfach ein Email an  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Viel Spaß beim Stöbern!


Hilfe, ich bin Helfer!

„Hilfe, ich bin Helfer!“ – über Risiken und Nebenwirkungen in der Sozialen Arbeit

„Hilfe, ich bin Helfer!“ ist eine populärwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Risiken in der Sozialen Arbeit. Rund um einen realen Jugendamtsfall, der anonymisiert und um fiktionale Informationen erweitert wurde, spielt die Geschichte von Kurt Guttman und seiner Praktikantin Rita Emsenhuber. Humorvoll wird in der Geschichte immer wieder auf Risiken hingewiesen und die LeserInnen erhalten auch theoretische Inputs, die sich an der Praxis orientieren.

Aufgepeppt mit Grafiken, rund um das Thema Case Mananagement, haben die AutorInnen nicht nur ein Handbuch für die Praxis der Sozialen Arbeit, sondern vielmehr ein leicht lesbares Buch für jede/n Interessierte/n geschrieben, und machen so die Soziale Arbeit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich.

„Hilfe, ich bin Helfer!“ ist es gelungen, Risiken und Nebenwirkungen Sozialer Arbeit, im konkreten Fall Jugendamtssozialarbeit, konkret aufzuzeigen und die Arbeit von SozialarbeiterInnen transparent und authentisch darzustellen.

Ein Sachbuch für Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit, das nicht ohne Augenzwinkern genossen werden darf. Die AutorInnen Simone Hinterecker, Frederic Moes und Ingrid Müller, stehen für ein bisschen mehr Humor in einer Disziplin, der nur allzu leicht das Lachen vergehen kann.

waschzettel_helfer.pdf