Was ist NÖJA ?

Die Niederösterreichische Arbeitsgemeinschaft Offene Jugendarbeit (NÖJA ehemals JUTZ-NETZ) verfolgt u.a. die folgenden Zielsetzungen:

  • Vernetzung der Niederösterreichischen Offenen Jugendarbeit: Jugendzentren und Mobile Jugendarbeit
  • Austausch und Kommunikation über die Arbeit
  • Qualitätssicherung
  • Unterstützung in der Gründungsphase
  • Informationsdrehscheibe
  • Interessensvertretung und Lobbyarbeit in Bezug auf die Jugendpolitik in NÖ

NÖJA richtet sich an alle Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit, wie Jugendzentren und -treffs, Jugend-Kulturhäuser und Mobile Jugendarbeit. Alle Einrichtungen, die in irgendeiner Form Offene Jugendarbeit betreiben sind eingeladen, sich durch eine Mitgliedschaft aktiv in die Vernetzung und Weiterentwicklung der OJA in NÖ einzubringen.

NÖJA ist durch die Mitarbeit im Vorstand in das bundesweite Netzwerk der Offenen Jugendarbeit (bOJA) eingebunden. Eine Mitgliedschaft bei NÖJA beinhaltet automatisch eine außerordentliche Mitgliedschaft bei bOJA. 

Das Landesjugendreferat NÖ  ist Kooperationspartner der NÖJA und unterstützt unsere Aktivitäten durch

  • Mitfinanzierung von Fachtreffen und Fachtagungen
  • Übernahme von Fahrtkosten für Arbeitssitzungen mit dem LJR
  • Kostenübernahme von Beratungen und Vorträgen in der Gründungsphase