Archiv
Arbeitsschwerpunkte 2012
Die Offene Jugendarbeit hat sich in den vergangenen Jahren in NÖ stark entwickelt und hat hinsichtlich ihrer Qualität von der bundesweiten Diskussion sehr profitiert. Auch das JUTZ-NETZ hat sich erweitert und für das Jahr 2012 haben wir uns bereits einiges vorgenommen:
- Durchführung von regelmäßigen Vernetzungstreffen (Fahrtkosten werden für Mitglieder ersetzt)
- Vertretung NÖs in der bundesweiten Vernetzung der Offenen Jugendarbeit (bOJA)
- Weiterführung der Vernetzung zwischen standortbezogener und mobiler Jugendarbeit mit dem Ziel einer gemeinsamen bundesweiten Vertretung.
- Mitgliedschaft im NÖ Jugendbeirat, um die Interessen der OJA auch dort einzubringen.
- Organisation von Weiterbildungs-Workshops für JugendarbeiterInnen in Zusammenarbeit mit bOJA (für Mitglieder gratis)
- Durchführung einer Ist-Stand-Analyse der offenen Jugendarbeit in NÖ in Zusammenarbeit mit der NÖ Landesakademie.
- Bekanntmachung und Implementierung des "Handbuchs Offene Jugendarbeit" in NÖ
- und last but not least: im Sinne der Vernetzung können sich JugendarbeiterInnen auf unserer Homepage registrieren lassen (Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und selbst interessante Termine oder Informationen eintragen!
In diesem Sinne auf ein weiteres gutes Jahr für die OJA in Niederösterreich!
Karin Eitel