Archiv
Terminaviso: 6. Bundesweite Fachtagung Offene Jugendarbeit
Heuer zum Thema „Diversität und Inklusion“
bOJA, das Bundesweite Netzwerk für Offene Jugendarbeit,
veranstaltet gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend
(BMWFJ) von 25.-27. November 2012 in Wels, Oberösterreich, die mittlerweile 6.
Bundesweite Fachtagung mit dem Titel „Praxen der Anerkennung – Lebensrealitäten als
Ressource. Vielfalt leben: Diversität und Inklusion als Prinzipien der Offenen Jugendarbeit“.
Populistische Initiativen, die vor allem auf Ausgrenzung und Entsolidarisierung setzen,
gewinnen europaweit an Einfluss. Aus diesem Bewusstsein heraus ist es gerade für die Offene
Jugendarbeit essentiell, alternative Positionen zu entwickeln. Wie Ausgrenzungsstrategien
entgegengewirkt werden kann und wie Inklusion gefördert und gelebt werden kann, diesen
Debatten wird im Rahmen der Tagung Raum gegeben.
Renommierte Fachleute wie der Migrationsforscher Mark Terkessidis, der Sozialpädagoge
Prof. Hans Thiersch oder die Diversity-Expertin Beatrice Achaleke werden ihre Expertise zu
den Themenblöcken Kultur der Anerkennung, Diversität, Inklusion sowie Ressourcen- und
Lebensweltorientierung genauso einbringen wie ExpertInnen aus der Praxis.
Eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Integration wohin? Aspekte des
Zusammenlebens“ am Montag, den 26.11. um 17:00 rundet das Programm ab.
Das detaillierte Programm ist auf www.boja.at abrufbar.
MedienvertreterInnen sind herzlich zur Tagung eingeladen.
Rückfragehinweis:
bOJA - Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit
Mag.a Stephanie Deimel
c/o Lilienbrunngasse 18/2/47
1020 Wien, Österreich
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 0660-5768237