Keine aktuellen Veranstaltungen.
Nach Beendigung des internationalen Peer-Projektes "The Filter Europe" startet die Jugend:info NÖ im Herbst mit einem Folgeprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 - 24 Jahren zum Thema Nichtrauchen.
Nach einer Einschulung mit zahlreiche Infos rund ums (Nicht)rauchen, Vortragstechniken und Worksshopgestaltung sowie dem Einsatz von digitalen Medien in der non-formalen Bildung- geht es auch schon los: Die Peer-ExpertInnen führen in ihrer Altersgruppe selbstständig
Das nächste NÖJA-Vernetzungstreffen für alle MitarbeiterInnen der offenen Jugendarbeit in NÖ findet statt
am Montag 04.12.2017, 10 – 16 Uhrim Haus der Jugend / „Hauscafé“ Jugendzentrum Mödling, Eisentorgasse 5, 2340 MödlingTagesordnung:10:00 - 10:30 Uhr „Come Together“10:30 - 12:00 Berichte NÖJA-Vorstand, bOJA-Aktivitäten, Kurzberichte aus den Einrichtungen12:00 – 13:00 Mittagspause
Von 19. bis 21. November findet die 11. bundesweite Fachtagung Offene Jugendarbeit zum Thema Jugendarbeit in der digitalen Gesellschaft in Wien statt.
In einer zunehmend digital geprägten Gesellschaft gilt es die Teilhabe und Handlungsmöglichkeiten von Jugendlichen umfassend zu stärken.Der Begriff „digitale Jugendarbeit“ steht nicht nur für den Einsatz von digitalen Medien in der Jugendarbeit, sondern insbesondere auch für die kritische
Das europäische Netzwerk für professionelle offene Jugendarbeit (POYWE) hat einen ersten Online-Kurs für MitarbeiterInnen aus der offenen Jugendarbeit entwickelt:
Der Kurs ist eine gute Möglichkeit, um einen Einblick in die verschiedenen Arbeitsweisen und Herausforderungen der OJA in Europa zu bekommen und sich mit KollegInnen aus anderen
Tagesordnung:
11:00 - 11:30 Uhr „Come Together“ 11:30 - 13:00 Berichte NÖJA-Vorstand, bOJA-Aktivitäten, Kurzberichte aus den Einrichtungen 13:00 - 14:00 Mittagspause 14:00 - 17:00 Vernetzungsthema: Safer Internet, Workshop mit Elisabeth Eder-Janca
10:00 - 10:30 Uhr „Come Together“10:30 - 12:00 NÖJA-Vorstand, LJR, bOJA-Aktivitäten Kurzberichte aus den Einrichtungen Termine Vernetzungstreffen 2017 – bitte um Themen-Vorschläge!
12:00 - 13:00 Mittagspause
Die diesjährige, 9. bOJA-Fachtagung wird sich mit dem Thema Qualitätsentwicklung in der Offenen Jugendarbeit beschäftigen und damit einen Beitrag zum aktuellen europaweiten Diskurs rund um Qualität in der außerschulischen Jugendarbeit leisten.
Bei der letzten Generalversammlung am 21.9.2015 wurde ein neuer NÖJA-Vorstand gewählt:
Obfrau: Karin Eitel (NÖJA, bOJA)Obfrau-Stellvertretung: Herbert Aschauer (Verein Tender)Kassierin: Sabine Wolf (Jugendinitiative Triestingtal)Kassierin-Stellvertretung: Szilvia Szabo (Verein E-Kids)Schriftführer: Bernhard
Der bundesweite Tag der Offenen Jugendarbeit findet heuer am 26. Juni in ganz Österreich statt und Ziel ist es wie schon in den letzten Jahren an diesem Tag gemeinsam sichtbar zu sein und zu zeigen, was die Offene Jugendarbeit alles tut und leistet.
Das nächste Vernetzungstreffen für MitarbeiterInnen der offenen Jugendarbeit in NÖ findet am
8.6.2015 von 10 - 16 Uhr im Jugendzentrum ATOLL in Amstetten statt (Anzengruberstr. 3/2.Stock).
10:00 - 10:30 Uhr „Come Together"10:30 - 12:00 aktuelle Kurzberichte NÖJA-Vorstand, bOJA-Aktivitäten, JugendforumKurzberichte aus den EinrichtungenOrganisatorisches, VB Generalversammlung im September
Seite 1 von 3