Keine aktuellen Veranstaltungen.
„Psychische Gesundheit im Fokus der Offenen Jugendarbeit: Entwicklung im Jugendalter“
Die Entwicklung im Jugendalter ist kein einheitlicher Prozess, sondern eine komplexe Lebensphase zwischen Kindheit und Erwachsenenalter, die durch vielerlei Faktoren
Wir ersuchen alle Einrichtungen, die an der Vernetzung der offenen Jugendarbeit interessiert sind, den Mitgliedsbeitrag von 25 Euro für das Jahr 2013 einzuzahlen!
Der Beitritt ist unkompliziert mit der Einzahlung des Mitgliedsbeitrages auf unser Konto bei der Raiffeisenbank Blz. 32 667, Konto 238 733 lautend auf JUTZ-NETZ erledigt.IBAN: AT34 3266 7000 0023 8733,
Das nächste Vernetzungstreffen des Vereins JUTZ-NETZ findet am Montag, 03.Juni 2013 von 11:00 - 17:00 im Jugendzentrum Korneuburg statt. Adresse: Bankmannring 19, 2100 Korneuburg Alle MitarbeiterInnen der offenen Jugendarbeit in NÖ sind herzlich dazu
bOJA, das Bundesweite Netzwerk für Offene Jugendarbeit,veranstaltet gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend(BMWFJ) von 25.-27. November 2012 in Wels, Oberösterreich, die mittlerweile 6.Bundesweite Fachtagung mit dem Titel „Praxen der Anerkennung – Lebensrealitäten alsRessource. Vielfalt
Bei der Generalversammlung des Vereins JUTZ-NETZ am 10.9.2012 im Jugendzentrum Steppenwolf in St. Pölten wurde der bisherige Vorstand wieder gewählt:
Obmann: RRP E.Kurt KÖNIGSBERGER - AmstettenKassierin: DSA Mag. Karin EITEL - Purkersdorf Schriftführerin: DSA Ingrid MÜLLER - St.Pölten
Rechnungsprüfung: Mag. (FH) Andreas SCHAUER -
Unter diesem Motto veranstaltet bOJA Workshops, in denen man sich inhaltlich an Hand von praktischen Beispielen mit dem bOJA-Handbuch „Qualität in der Offenen Jugendarbeit in Österreich“ auseinander setzen kann.
Am 10.9. von 13 -
Um die Vielfalt, die Originalität, die Bandbreite an Themen sowie die Professionalität und das Potentialvon Offener Jugendarbeit sichtbar zu machen, rief das Bundesweite Netzwerk Offene Jugendarbeit(bOJA) am 29. Juni 2012 österreichweit den Tag der Offenen Jugendarbeit aus.
Die Arbeit des JUTZ-NETZ wird umso wirksamer, je mehr Einrichtungen sich zu einer Mitgliedschaft entschließen.
und ist ein wichtiger Beitrag, um diverse laufende Kosten abdecken zu können.
Raiffeisenbank Blz. 32 667, Konto 238 733, lautend auf Verein JUTZ-NETZ.
Mit der Einzahlung des Mitgliedsbeitrages
Die Offene Jugendarbeit hat sich in den vergangenen Jahren in NÖ stark entwickelt und hat hinsichtlich ihrer Qualität von der bundesweiten Diskussion sehr profitiert. Auch das JUTZ-NETZ hat sich erweitert und für das Jahr 2012 haben wir uns bereits einiges vorgenommen:
Der Verein JUTZ-NETZ - Arbeitsgemeinschaft NÖ Jugendzentren und -treffs lädt zum >
3. Vernetzungstreffen des Vereins JUTZ-NETZ am 10.September 2012 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Jugendzentrum St.Pölten (Steppenwolf) ein.
Seite 3 von 3